Hier möchte ich euch erzählen wie ihr Bilder in eine beliebige Richtung lehnen könnt und Schlagschatten, Schatten nach Außen und einen Schatten nach Innen erstellen könnt. Dies wirkt sich besonders im Bereich wie Webdesign oder Banner gut aus.
---
Beispiel Schatten: Als Dateianhang "Schatten-Bild"
Beispiel Nach hinten lehnen: Als Dateianhanh "Bild-Nach-hinten-gelehnt"
Hey, hier zeige ich euch wie ihr auf eurem Linux Server bei Apache2 einen VHost einrichten und aktivieren könnt.
MrKampf
0
Debian VHost bei Nginx einrichten
Hey, hier zeige ich euch kurz wie ihr einen VHost bei Nginx erstellen könnt.
MrKampf
0
Desktopumgebung und XRDP (RemoteDestkop) auf einem Linux Server installieren.
Dieser KB-Eintrag soll zeigen wie man eine Desktopumgebung (in diesem Fall LXDE) auf einem Ubuntu Server installiert. Mit einer Desktopumgebung kann man z.B. schnell zwischen Gameservern hin und her switchen oder anderweitige Dinge erledigen.
Easy-WI Kleine Erklärung zu CMS und Template [+Download] [Wird Momentan berarbeitet]
Easy-Wi lässt sich wie HTML bearbeiten ... hier zeige ich euch wie ihr die richtigen dateien im Jungle des Webinterfaces Findet!
Am Ende kann man sich das Bearbeitete Runterladen! Und (bald) ein fertiges CMS!
GamePanelX | Einfaches Webinterface für Minecraft installieren (Linux Ubuntu, Debian)
Ein Webinterface für Minecraft-Server ist sehr praktisch besonders wenn viele Dateien und Server zu verwalten sind. Ich nutze, obwohl es schon mehrere Jahre alt ist,
das GamePanelX (GPX). Dieses Panel hat sich mir als sehr zuverlässig und übersichtlich gezeigt.
In diesem Beitrag seht ihr wie ihr ein einfaches Modul System Entwickelt in PHP. Es baisert auf GET anfragen und kann einfach erweitert werden.
MrKampf
1
PHP 8 Installation
In diesem Tutorial möchte ich euch zeigen wie einfach es ist die PHP 8 Beta, auf eurem Server zu installieren und zu konfigurieren.
Außerdem versuche ich über einige Anfänger Fehler aufzuklären.
In diesem Tutorial möchte ich euch zeigen wie einfach es ist ProFTPD, auf eurem Server zu installieren und zu konfigurieren.
Außerdem versuche ich über einige Anfänger Fehler aufzuklären.
Mit Sentora ist es ein Leichtes für Anfänger einen Server zu installieren und zu verwalten. Wie man dieses Panel installiert möchte ich heute zeigen.
Es sind vier Befehle benötigt um Sentora in der Grundausstattung zu installieren. Um Sentora anschließend zu personalisieren
braucht man etwas mehr Zeit und Arbeit ;)
In diesem Tutorial erkläre ich euch, wie man den Sinusbot für den TeamSpeak 3 Server vernünftig installiert.
Ihr benötigt einen Account im Sinusbot Forum, da ihr sonst nicht die neuste Version herunterladen könnt.
Installiert wird der Sinusbot, eine youtube-dl und ein Teamspeak 3 Client.
TeamSpeak Server auf Debian 32/64 Bit installieren
Anleitung zur einfachen Installation eines Teamspeak Servers
Link 32 Bit: http://dl.4players.de/ts/releases/3.4.0/teamspeak3-server_linux_x86-3.4.0.tar.bz2
Link 64 Bit: http://dl.4players.de/ts/releases/3.4.0/teamspeak3-server_linux_amd64-3.4.0.tar.bz2
Bitte bei einem 32 Bit System nur die Befehle wo in Klammern (32 Bit) hinter steht, bei 64 Bit nur die mit (64 Bit)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen