Beiträge von JaXnPriVate

    Prinzipiell habe ich schon immer versucht unnötige Kosten beim Heizen zu sparen und verfolge hier bereits seit Jahren einen ähnlichen Ansatz wie Gamerzhost indem ich die Wassertemperatur relativ niedrig halte und auch nicht durchgehend das Wasser auf die eingestellte Temperatur aufheizen lasse.

    Naja hier muss ich sagen, wir verzichten hier weniger auf Temperatur, da das bei uns ein Warmwassertank ist welcher 200 Liter fasst und die Temperatur 2 Tage hält, ist es eigentlich unsinnig diesen ständig füllen zu lassen. Wichtig ist hier das das Wasser auf Grund Bakterien und Co nicht unter 60 Grad sinken darf. Ich habe mich hier einfach an die Duschzeiten der Kinder gehalten und lasse diese Früh zum Aufstehen, Mittags wenn die Kinder von der Schule kommen und Abends zum Schlafen gehen einmal auffüllen. Es ist unsinnig, wenn die Heizung den ganzen Tag Warmwasser produziert und alle paar Minuten wieder anfahren muss. In der Regel braucht das Anfahren der Heizungsanlage am meisten Energie. Isolierung ist auch ein gutes Thema, das werde ich mir vornehmen.



    Master / Slave Steckdosen sind auch ein gutes Thema um das unnötige laufen der Peripheriegerät im Standby zu verhindern.

    Zum Thema Steckdosen, im Brauchwasserkreislauf gibt es eine sogenannte Zirkulation, die dafür sorgt, dass ständig warmes Wasser in der Leitung ist.


    Das heißt eine Pumpe pumpt dauerhaft heißes Wasser im Kreis, was viel Energie kostet, eher mehr Gas/Wärme als Strom.


    Wir haben eine simple Zeitschaltuhr davor gesetzt und festgelegte Zeiten eingestellt, denn wer duscht denn um 0-4 Uhr oder Mittags, wenn alle Arbeiten sind.


    Bei uns hat sich diese Einsparung schon deutlich sichtbar gemacht und unser Brenner springt nicht mehr so oft an um den Speicher zu heizen.


    Der Nachteil davon ist halt, dass wenn jemand zu einer Schaltzeit den Hahn öffnet, es etwas länger dauert, bis das Wasser warm wird.


    Aber ganz ehrlich, außer beim Duschen/Baden habe ich noch nie wirklich warmes Wasser aus dem Hahn gebraucht.

    Wir haben uns Zuhause eine PV Anlage aufs Dach gestellt, ist keine wirklich große, aber um etwas Strom zu sparen genau das richtige.


    Geplant ist unsere Gasheizung mit einem Durchlauferhitzer zu unterstützen und so evtl. im Sommer nur noch elektrisch zu heißen.


    Im ganzen Haus haben wir schon die Duschköpfe ausgetauscht (gegen diese TikTok Köpfe), mal abgesehen von der schlechten Verarbeitung sparen die enorm viel Wasser.


    Zudem haben wir alle Rohrleitungen mit neuer und dickerer Isolierung versehen, geplant ist auch noch ein wassergeführter Kamin für den Heizkreislauf im Winter.


    Alles in allem eine etwas größere Investition, aber wer weiß, inwieweit die Preise noch steigen werden.

    Wieso habt ihr noch kein Impressum, geschweige einen Kontaktpunkt?


    Wieso ähnelte sich das Logo mit der URL die ich oben geschickt habe?


    Wieso war in eurem Impressum im Forum eine falsche Adresse hinterlegt?



    Das sind halt noch ein paar offene Fragen die sich mir stellen, aber Hauptsache erst einmal Sachen im Internet verticken :P

    Derzeit immer noch kein Release in Sicht.


    Nur für alle hier im Forum, die gerne den TeamSpeak Chat nutzen würden, einfach mal folgenden Badge einlösen :P :


    Code
    multipass



    Und hey, für dieses Jahr wurde eine Videointegration angekündigt, zudem gibt es schon die ersten TeamSpeak5 Server.


    Könnte ein allererstes Lebenszeichen von der Video-Versprechung sein ;)


    Zudem ist auch eine Überarbeitung des Lizenzsystems in Planung, was für viele Hoster hier interessant sein könnte.

    In der TeamSpeak Community heißt es auch, dass die SQL Files, praktisch die Default Rechte ersetzen / überschreiben.


    So dass die Kunden bspw. Slots nicht ändern können.


    Also empfehlenswert diese auch zu importieren / nutzen.


    Die richtige Datei sollte eigentlich bei dem Link oben enthalten sein, eventuell stimmt ja etwas anderes nicht überein.