Virenscanner runter, nutzt Defender!
Defender ist eigentlich das Beste im Moment unter Windows.
Kaspersky und Avira fressen teilweise ein Haufen Ressourcen im Hintergrund.
Kaspersky hat damals sogar einen Virus nicht getestet aber Defender schon und der Virus hat mir dann meine Festplatte gemahlen.
Falls das auch nichts bringt und du wirklich an einen Virus glaubst schau in Taskmanager nach Programmen die verdächtig aussehen oder viel Festplatte / Arbeitsspeicher / CPU fressen.
Verdächtig sind immer Programme, die sich nicht beenden lassen oder sich von alleine Starten.
Öfters erstellen sich diese auch in anderen Ordnern aufm Laufwerk was das Entfernen für Defender auch schwer macht.
Findest du nichts, versuchs mal mit einem Offline Viren Scan:
Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Sicherheit > Viren und Bedrohungsschutz > Scanoption > Überprüfung von Windows Defender Offline.
Falls dieses eine Fehlermeldung ausspuckt oder nicht neu startet, von MS Seite herunterladen und auf einen Stick flashen.
Microsoft Defender Offline
-----
Windows Neuinstallieren, da oft viele unnötige Programme im Hintergrund laufen, die nicht im Autostart angezeigt werden.
-----
Öfters mal die Festplatte Defragmentieren um Sektoren der Festplatte zu prüfen sowie diese von Cache Dateien zu befreien.
-----
Wie @Arkane bereits schrieb, eine SSD oder SASS ist auch sinnvoll best möglichst ist auch eine NVME.
Ach so und wie er schrieb, die Daten schön auslagern, auf C: Windows und dann auf D: etc. die Daten.
Falls das alles nicht klappt, helfe ich dir gerne 