Shoutbox-Archiv 4.256
-
Nabend
-
Guten Abend
-
nabend
-
Vielen Dank @Vakarian
-
?
-
gerne doch
-
Diese Woche: Hetzner ohne Setupgebühr auf viele AX- und PX-Line Server
-
Hetzner ist schon eine geile Nummer. Habt ihr das Video vom 8auer gesehen mit dennen? Mega gut
-
Jup fande das Video auch mega gut
-
Ich frage mich nur was bei den Hostern mit den IP Preisen los ist. 2€ pro Monat pro IP ... Okay - aber der Setup? Ich zahle das IP-Netz durch die Setupkosten und dann noch monatlich 2€?
Alles klar.
-
Kleine Bastelbude (E5-1620v2 / 32GB DDR3 / 2x 2TB HDD / 100Mbps [17,84€ mntl.])
IPv4: Up 100Mbps / Down 1000Mbps
IPv6: Up 1000Mbps / Down 1000Mbps
Setup 12€ -
Debiandev, ich weis ja nicht wo Du lebst, IPv4 Netze bekommen die meißten Hoster nur über teure Zuläufe, die Ripe hat keine bzw. vergibt keine IPv4 Netze mehr.
-
Was am Ende heißt entweder teuer auf dem freien Markt einkaufen oder die Preise so gestalten das die Kunden überlegen wieviel IP`s sie wirklich brauchen.
-
Ist natürlich dann blöd wenn die IP teurer ist wie der vserver selbst
-
Die Aussage kam ziemlich flapsig rüber. Die Rechnung ist einfach aber gerne für dich als prof. Hoster am Beispiel Hetzner: 1 IPv4 im Einkauf ca 60$ = 55€ -> Setup pro IP 22,61€ -> Rest: 32,39 -> ca. 16 Monatsmieten pro IP == Amortisierung. De facto verdient sich der Provider nach < 1,5 Jahren mit
-
mit IPs durch Setup (wenn mehr als 1 Mieter) und Monatsmieten eine goldene Nase. RIPE Mitgliedkosten rechne ich nicht mit ein - 1500€ sind "keine Betriebsausgaben". Sowas nennt man in der Wirtschaft "Cash Cow" - zu lasten des Verbrauchers.
-
Mögliche Lösung: Subnets mit hohem Setup und pro dedicated max. 4 zusätzliche IPs. Damit hält man sich auch die Semi-Profihoster vom Hals, die unnötige Netzkapazitäten blocken
-
@DebianDEV jetzt weiß ich was du meintest mit der NoVNC bei Proxmox
So ein Quatsch
-
@Anker43.de meinst du um extern drauf zuzugreifen?