Shoutbox-Archiv 4.266

  1. der wohl größte Vorteil von KeyHelp ist, das es kostenlos ist und gut zu bedienen ist.

  2. aber das ist nur meine Meinung

  3. Bei Webservern bin ich jemand der lieber da auf CentOS setzt, das bietet mir Keyhelp z.B. nicht. Finde auch die Bedienung von Plesk besser und manche Erweiterungen bieten natürlich einen Vorteil

  4. ja Plesk ist ganz klar besser aber eben kostenpflichtig

  5. Preis stört mich da nicht hab da eine sehr kostengünstige Lizenz ^^

  6. Cent OS dem kann ich nur zustimmen, auf Grund des extrem langen Supportes auf einzelne OS Versionen (bis zu 10 Jahre) und der Stabilität bevorzuge ich dies bei Anwendungen wie z.B. Plesk auch.

  7. Ich finde selbst auch das Plesk auf CentOS einfach stabiler läuft. Auf Debian damals schon mal häufiger gehabt das durch ein automatisches Update mal eben komplette Instanz sich zerschossen hatte

  8. ich hatte immer debian verwendet und nur ganz selten bis garnicht Probleme gehabt

  9. gibt KeyHelp eigentlich alle Ports die Standardmäßig benötigt werden so wie Plesk selber frei?

  10. In der Firewall die dabei mit kommt ja aber vorher eigene Freigaben müsstest du nochmal machen.

  11. also geänderter SsH Port usw?
    Vpn usw?

  12. Danke für den Hinweis!

  13. Fail2Ban muss man aber manuell einrichten oder?

  14. Das kann ich nicht sagen, Keyhelp ist bei mir weit aus über 1 Jahr her. Genau wie es noch war weiß ich nicht mehr aber ggf. deswegen mal ein Thread eröffnen ;)

  15. ok danke dir

  16. Nitrado schreibt doch auf deren Webseite, dass die nur echten Ram nutzen oder? Weil die nutzen Optane, was kein "echter Ram" ist.

  17. wieso kommt bei konversationen der 404 Fehler

  18. ?

  19. allgemein kommt auch auf der Seite bei klicken auf jegliche Verlinkungen ein 404 Error

  20. bin mal gespannt wann das Problem behoben ist