Shoutbox-Archiv 4.268
-
Welches Monitoring nutzt ihr, wenn ihr eins nutzt?
-
Ich verwende Check_MK
Basiert auf Nagios und hat ne gute Integration in fast alles;) es läuft nur noch nicht so stabil bei mir;) -
Inwiefern nicht "so stabil"?^^
-
Ich bin zu inkompetent den Host richtig hinzuzufügen. Es wird mir zwar als aktiver Host angezeigt, er überwacht auch, aber die Benachrichtigungen funktionieren nicht so. Ich glaube aber, das liegt an mir
-
https://checkmk.de/cms_notifications.html
Klingt als wäre die Mail nicht richtig konfiguriert -
Das schon... Das Problem ist eher, dass Meine Instanz die angelegten Hosts nicht als "Hosts" erkennt und listet, für diese Seite. Ergo kann er sie zwar überwachen, sieht sie aber nicht als zu überwachend an
-
Hm okey, habe von check_mk keine Ahnung, nutze Zabbix
-
Dieser Moment wenn der 40 Mbit Upload nicht reicht xD
-
Uff ...
Bin froh wenn 10Mbit raus gehen und damit hochjodeln kann -
Naja wenn du fast 300 GB hochladen musst dann ist es schlimm xD
-
Glaube dann würde ich ins Rechenzentrum fahren und dort hochladen - würde schneller gehen als von zuhause xD
-
Hätte es ja auch von der Arbeit gemacht aber nach Feierabend weniger lust gehabt dort für nur 160er Upload zu sitzen. Die Gigabit Up und Down liegt zwar schon aber ist seitens Provider noch nicht aktiv genommen. Und ja wirkliches Glasfaser kein Kupfer
-
Und in RZ wären es ca 430 Km gewesen
gut da hätte ich aber direkt die Platte anschließen können
-
JaJa, solche Probleme kenne ich;)
Ich zahle verfluchte 10€ im Monat Aufpreis, damit mein Upload bei Vodafone bei 80 Mbit liegt... -
Wenn ich ins rechenzentrum fahren würde, wäre ich auch erst mal 4-5 Stunden unterwegs^^ Und dort kostet jeder TB Geld...
Aber so viel Hochladen? Musste ich selber noch nie...
-
Kunde ist von Physikalischen Server vor Ort nun zu uns in Rechenzentrum am wechseln. Wenn da entsprechend ca 15 Leute arbeiten kommen ein paar Daten zustande. Sprich Datenbanken, Dokumente, Emails usw. Aber ins RZ wechseln hat für den Kunden einige Vorteile gegenüber dem InHouse System. Besonders Umstellungen sind damit vereinfacht
-
Gut, ich habe zum RZ nur 12km, die ich in 12-14 Minuten fahre. Und zum Glück verbrauche ich nicht viel Traffic, da ich das meiste was größer ist cache^^
-
Wir hatten sogar ne Zeit in Köln direkt im RZ was gemietet wo wir hochladen konnten aber 100 Mbit waren es dort nur. Zu der Zeit wo wir nur 10 Mbit hatten war das schon besser aber die Gbit sollte jetzt die Tage auch aktiv werden
-
Eine Straße weiter vom Wohnort ist fiber-one, die zum Teil sogar 10Gbit anbieten, die Preise dafür sind auch recht Human. 1 Gbit up/dpown nur 30€ und 5Gbit 150€
-
Bei mir ist nur 250 Mbit VDSL oder via Docsis 3.1 Gbit aber Fan von Kabel bin ich nicht. Dann lieber das langsamere DSL aber dafür stabil. LWL liegt bei mir ca 200 Meter weg