Beiträge von yFStein

    Und das Ticket System könnte man sogar ablösen durch ein Support Forum mit Beiträgen die nur Author und Admin lesen können. Danke noch mal für den Sitekick :P Ich fang mal an ein bisschen was zu basteln :P

    Ich hatte tatsächlich auch schon überlegt, dass ich mir einfach meine Woltlab Suite Lizenz nehme, ein kleines "Support Forum" quasi für meine Sponsoring Nehmer auf mache und mit der Startseite und entsprechenden CSS Anpassungen aus der Startseite eine vernünftige One Page Webseite mache.


    Also Quasi One Page Webseite als "grundlegende Webseite", "Support Forum" als eben genau dies, aber hier auch die Möglichkeit eben die Anträge auf Sponsoring stellen zu können (Vor allem weil ich dort einstellen kann, dass nur gewisse Benutzergruppen dann die Anträge lesen können bzgl. personenbezogener Daten. Und die Personen, die einen Zugang bekommen haben, bekommen dann entsprechende Zugangsdaten per privater Nachricht und einen entsprechende Benutzergruppe im Forum.

    Moin moin Sponsor Universe :),


    ich spiele derzeit mit dem Gedanken mein Sponsoring vielleicht etwas zu vergrößern - mit eigener Webseite um den verifizierter Sponsor Status eines Tages bekommen zu können. Meine Idee wäre, dass ich hier eventuell Wordpress nehme und das ganze mit entsprechenden Plugins erweitere, sodass man quasi einen gesonderten Bereich für Clients machen kann.


    Ich bin aktuell noch nicht so groß mit Wordpress unterwegs gewesen. Grundlegend würde ich mir folgendes Szenario vorstellen:

    • Grundlegende Webseite
    • Standard Login über wp-admin
    • Selber/Alternativer Login für "Clients"
    • Clients bekommen in der "Client Area" ein eigenes Menü angezeigt
    • Clients haben im Menü versch. Seiten die nur für Clients erreichbar sind
    • Man kann jedem Client individuellen Inhalt auf der Seite verfügbar stellen (Beispielsweise für Login Daten)
    • Eventuell und perfekt wäre noch ein integriertes Ticketsystem


    Hat zufällig jemand Erfahrung mit soetwas und kennt da vielleicht ein gutes Zusammenspiel zwischen mehreren Plugins oder kennt sogar eins, dass all diese Anforderungen erfüllen kann? Darf natürlich auch bisschen was kosten - vielleicht nur keine Umsummen oder monatliche Kosten.


    Beste Grüße

    yFStein