So habe jetzt den SSH Server am laufen, wenn ich jetzt jedoch eine .bat oder .exe Datei über den Command start programm.exe starten will passiert garnichts. Nehme ich jedoch die CMD direkt auf dem Windows Server mit genau dem selben befehl klappt es.
Beiträge von Vakarian
-
-
Hallo,
ich habe da auch mal ne Frage.
Ich würde gerne von einem Webserver (Linux) über PHP ein Batch File auf einem Windows Server ausführen lassen wollen. Zugegeben, ich habe leider noch keinen wirklichen Plan wie ich da vorgehen soll.
Jemand zufällig einen Tipp parat?
Gruß,
Vakarian
-
Das schöne hier ... man kann erstmal die Desktop Icons Stalken
Hab keine Geheimnisse aber gesehen Spotify vergessen zu installieren
-
-
Die Passage mit TeamSpeak Sponsoring habe ich mal entfernt! Bitte bei Teamspeak Sponsoring ein extra Thread im entsprechenden Bereich öffnen.
Bitte auch die TeamSpeak Lizenzbestimmungen zwecks Sponsoring beachten.
-
Startbeitrag auf Wunsch des TE gelöscht.
-
Ein direkter Link wäre eventuell nicht schlecht.
Sollte damit:
Hier geht es zum Blog: MK-Hosting Blog
geklärt sein
-
@Admins: Ich habe leider keine Möglichkeit gefunden, die Grafiken als Vorschau einzufügen.
Wenn du sie als Dateianhang Anhängst, kannst du diese als vorschau einfügen.
-
Wie immer besser Spät als nie.
Auch von mir ein Willkommen Willkommen hier bei uns im Forum und natürlich viel Spaß hier bei uns.
Gruß,
Vakarian
-
30.09.2018
- "Neues Thema" Button zur Forenauflistung hinzugefügt.
- Weil uns immer mehr Anfragen erreichen wie man ein Thema im Forum öffnen kann.
- "Neues Thema" Button zur Forenauflistung hinzugefügt.
-
Beim nächsten mal bitte unseren Marktplatz nutzen.
-
-
08.09.2018
- Gewerbliche Anbieter zu Hoster umbenannt.
- Richtlinien überarbeitet. (Freischaltung - Hoster)
- U-Coin User Shops hinzugefügt. (Beschreibung hierzu folgt noch)
- U-Coin Shop:
-
@MrKampf 's Shop:
- NEU: "vServer - 1GB RAM" https://sponsor-universe.eu/co…=sortOrder&sortOrder=DESC
-
@MrKampf 's Shop:
- Gewerbliche Anbieter zu Hoster umbenannt.
-
ich kann was damit anfangen. Ich nutze McAfee seit Jahren.
-
Moin,
bei einem Online Einkauf, habe ich kostenlos 1 McAfee Internet Security Code für 1 Jahr bekommen.
Jemand hier der dieses Programm nutzt und damit was anfangen kann? Wenn ja hier im Thread melden.
Gruß,
Vakarian
-
Naja es ist eine Benutzervorstellung und da haben wir eigentlich keine Regel die sowas in einer Benutzervorstellung verbietet.
-
mein gott so viele Berliner und fast berliner, da fühlt man sich direkt wie zuhause
Komm se rin, könn' se rauskieken!
-
Dann mal schöne grüße aus der nähe von Berlin und natürlich viel Spaß hier bei uns im Forum.
Gruß,
Vakarian
-
-
Auch eine anleitung zur teamspeak 3 aktualisierung befehle
Sollte hiermit wie ich auch schon in dem anderen Thema geschrieben habe erledig sein.
Man versucht dir ja auch hier zu helfen, aber wir haben hier alle unsere Glaskugeln verlegt.
Hier eine kleine schritt für schritt Anleitung:
- Logge dich als der User ein, auf dem der TeamSpeak³ Server läuft.
- Wenn du als Root eingeloggt bist nutzte su USERNAME
- Navigiere mit cd zu dem Verzeichnis wo dein TeamSpeak Server installiert wurde
- Beispiel: cd /home/USERNAME/ts3/
- Tipp: Mit dem Befehl ls kannst du dir den Inhalt des aktuellen Verzeichnis wiedergeben lassen.
- Stoppe den TeamSpeak mit ./ts3server_startscript.sh stop
- Ziehe dir das aktuelle Update mit: wget http://dl.4players.de/ts/releases/3.3.0/teamspeak3-server_linux_amd64-3.3.0.tar.bz2
- Entpacke das runtergeladene Archiv mit: tar xfvj teamspeak3-server_linux_amd64-3.3.0.tar.bz2
- Kopiere und überschreibe deinen Teamspeak mit den Daten aus dem entpackten Verzeichnis: cp -R teamspeak3-server_linux_amd64/* ./
- Server starten mit: ./ts3server_startscript.sh start license_accepted=1
Das installieren funktioniert genau so bis auf das du diesen Punkt Kopiere und überschreibe deinen Teamspeak mit den Daten aus dem entpackten Verzeichnis: [tt]cp -R teamspeak3-server_linux_amd64/* ./ weglassen kannst.
[/tt]
- Logge dich als der User ein, auf dem der TeamSpeak³ Server läuft.